Aktienoptionsplan (ESOP) (ohne Steuerruling)
Dieses Produkt richtet sich an Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden, Beratern oder VR-Mitgliedern eine attraktive Beteiligungsmöglichkeit bieten möchten – durch Optionen auf Unternehmensanteile. Optionen gewähren das Recht, zu einem späteren Zeitpunkt Aktien zu einem festgelegten Preis zu erwerben, ohne dass eine sofortige Eigentumsübertragung oder eine finanzielle Belastung entsteht.
Im Vergleich zur direkten Aktienbeteiligung, die sofort Kapital erfordert, oder virtuellen Beteiligungen, die meist eine spätere Barauszahlung vorsehen, bieten Optionen mehr Flexibilität: Sie können gezielt an Leistung und langfristigen Unternehmenserfolg geknüpft werden. Dies macht sie besonders für Start-ups und mittelständische Unternehmen attraktiv, die Talente gewinnen und binden möchten, ohne direkt hohe Gehaltskosten oder Verwässerungseffekte in Kauf nehmen zu müssen. Zudem entstehen erst bei der Optionsausübung Steuerfolgen.
Da Optionen erst nach einer Vesting-Periode ausgeübt werden können und von bestimmten Bedingungen abhängig sind, schaffen sie einen starken Anreiz für nachhaltiges Engagement. Gleichzeitig ermöglichen sie es Unternehmen, Anreize zu setzen, ohne sofortige finanzielle oder strukturelle Veränderungen vorzunehmen.
Produkt Details
Für wen ist dieses Produkt?
Dieses Produkt richtet sich an Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden, Beratern oder VR-Mitgliedern eine attraktive Beteiligungsmöglichkeit bieten möchten – durch Optionen auf Unternehmensanteile. Optionen gewähren das Recht, zu einem späteren Zeitpunkt Aktien zu einem festgelegten Preis zu erwerben, ohne dass eine sofortige Eigentumsübertragung oder eine finanzielle Belastung entsteht.
Im Vergleich zur direkten Aktienbeteiligung, die sofort Kapital erfordert, oder virtuellen Beteiligungen, die meist eine spätere Barauszahlung vorsehen, bieten Optionen mehr Flexibilität: Sie können gezielt an Leistung und langfristigen Unternehmenserfolg geknüpft werden. Dies macht sie besonders für Start-ups und mittelständische Unternehmen attraktiv, die Talente gewinnen und binden möchten, ohne direkt hohe Gehaltskosten oder Verwässerungseffekte in Kauf nehmen zu müssen. Zudem entstehen erst bei der Optionsausübung Steuerfolgen.
Da Optionen erst nach einer Vesting-Periode ausgeübt werden können und von bestimmten Bedingungen abhängig sind, schaffen sie einen starken Anreiz für nachhaltiges Engagement. Gleichzeitig ermöglichen sie es Unternehmen, Anreize zu setzen, ohne sofortige finanzielle oder strukturelle Veränderungen vorzunehmen.
Was ist im Produkt enthalten?
- Aktienoptionsplan (ESOP)
- Zuteilungsvereinbarung
Wie ist der Ablauf?
- Kick-offVideo Call 30 Minuten
- Vorbereitung der Dokumentedurch Lex Futura
- Besprechung der Dokumenteanlässlich eines Follow-Up Calls
- Finalisieren und Versenden derDokumente durch Lex Futura
Wie lange dauert es von der Bestellung bis zum Abschluss?
Nach deiner Bestellung reagieren wir innerhalb 24 Stunden (an Arbeitstagen) und starten anschliessend mit der Umsetzung.
Von der Bestellung bis zur Produktlieferung dauert es ca. eine Woche.
Wichtig zu wissen
Damit wir das Produkt erstellen können, benötigen wir einige Informationen von deinem Unternehmen. Es wäre daher sinnvoll, wenn am Kickoff-Videocall insbesondere folgende Personen mit dabei sind: Die Geschäftsführung der Gesellschaft.
Im Preis nicht enthalten sind: Schaffung der Bedingungen, um überhaupt Aktienoptionen ausgeben zu können (z. B. Einführung bedingtes Kapital, eigene Aktien oder Kapitalband – hierzu beraten wir euch gerne auf Stundenbasis), arbeitsrechtliche Beratung und weitere Dokumentationen, die oben nicht erwähnt sind.
Bestelle das Produkt mit ein paar wenigen Klicks. Unsere erste Antwort erhältst du
innert 24 Stunden (an Arbeitstagen).
Schritt 1: Kontaktdaten ausfüllen.
Schritt 2: Kurzer Fragenbogen ausfüllen (Aufwand weniger als 60 Sekunden).
Schritt 3: Bestellung abschicken. Die Rechnung erhältst du per E-Mail.